Wir möchten dich einladen zu einer einwöchigen Werkstatt an der Reportageschule.
Wir starten am Montag, 20. September 2021 um 9:30 Uhr.
Am ersten Tag wird euch Isabelle Lehn, Roman-Autorin und Dozentin am Literaturinstitut Leipzig, ausgehend von euren Reportagen zeigen, wie ihr den gleichen Stoff „literarischer“ erzählt. Wie ihr Szenen baut, Dialoge einfügt, wie ihr beschreibt und eine Geschichte vorantreibt.
Danach werden Thomas Pletzinger, Julia Friedrichs, Wolfgang Büscher und Wolfgang Bauer jeweils einen Tag gestalten. Sie geben Einblick in ihre Praxis, von Ideenfindung bis Recherche, von Dramaturgie bis zu der Frage, wie aus 80 Notizbüchern ein Manunskript wird. Absatz für Absatz erläutern sie ihre Erzähltechnik. Und nachmittags diskutieren sie eure Projekte.
Am Dienstag und Mittwoch haben wir Gäste: Martin Breitfeld, Programmleiter Sachbuch bei Kiwi, und Daniel Puntas Bernet, Gründer und Chefredakteur von „reportagen“.
Am Donnerstag grillen wir auf der Schwäbischen Alb. Am Freitagabend ist Rückreise.
Bitte melde dich bis zum 1. August 2021 an, indem du uns kurz von dir erzählst. Woran arbeitest du gerade, planst du selbst ein Buch? Schreib an info@reportageschule.de.
Es gibt 12 Plätze, dein Kostenbeitrag: 650 Euro. Es kommt keine Mehrwertsteuer dazu!