Wir starten am Montag 19. September 2022.
Zunächst sind
Dirk Kurbjuweit,
Khuê Phạm und
Dmitrij Kapitelman zu Gast. Sie berichten euch von ihrer eigenen Schreibpraxis, führen euch ein in Arbeit und Strukur. Wie kommen sie von einem Wust an Ideen zu einem lesbaren Text? Was unterscheidet journalistische und literarische Sprache? Was sind gängige Konzepte literarischen Erzählens? Absatz für Absatz erläutern sie, wie sie ihre Romane anlegen, vorantreiben, vollenden.
Am Freitag kommen
Duygu Maus von Penguin und
Martina Klüver von Luchterhand/btb, zwei erfahrene Lektorinnen, die viele erfolgreiche Romanprojekte betreut haben. Einen Tag lang diskutieren sie eure Exposes.
Denn: Diese Masterclass ist eine Werkstatt. Sie wendet sich an jene unter euch, die einen Roman schreiben oder schreiben wollen. Die ein Exposé in der Schublade haben und ihr Projekt nun mit neuem Schwung angehen wollen.
Wer schon einmal an der Reportageschule war, weiß, wie familiär es dort zugeht. Abends sitzen wir gemeinsam im Schulgarten, trinken Limonade und diskutieren über unsere Projekte.
Es gibt 12 Plätze.
Der Teilnahmebeitrag ist 699 Euro. Es kommt
keine Mehrwertsteuer dazu! Darin enthalten: ein Mittagsbuffet.
Wer sich schnell anmeldet, kann in einem der WG-Zimmer der Reportageschüler:innen wohnen. Bitte gebt uns einen Hinweis.
Hast du eine Frage? Dann schreib an Ariel, ah@reportageschule.de
Masterclass: Von der Reportage zum Roman
Reportageschule Reutlingen
Mo, 19. bis Fr, 23. September 2022
Anmeldung über diesen
LINK.