Uta-Micaela Dürig (Vorsitzende)
Ehemalige Kommunikationschefin bei Bosch und stellvertretende Geschäftsführerin der Bosch Stiftung – eine Frau mit Überblick über Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft. Im Kuratorium ist sie die strategische Stimme für Public Value, mit einem Netzwerk, das von Berlin bis Bangalore reicht.
Dr. Ulrich Bausch
Seit über 25 Jahren prägt er als Geschäftsführer die VHS Reutlingen – und hat sie zu einer der innovativsten Bildungseinrichtungen Deutschlands gemacht. Als Mitgründer der Reportageschule steht er für eine Erwachsenenbildung, die Haltung, Handwerk und Horizont verbindet.
Claus Kleber
Langjähriger Moderator des ZDF-„heute journal“ und einer der profiliertesten deutschen Journalisten. Als promovierter Jurist und ehemaliger ARD-Korrespondent in Washington bringt er einen transatlantischen Blick und publizistische Präzision ins Kuratorium.
Cordt Schnibben
War Reporter, Ressortleiter und Stichwortgeber im Maschinenraum des Spiegel. Hat gemeinsam mit Ariel Hauptmeier das Reporter:innen-Forum gegründet, betreibt die Reporterfabrik und hat die Wolf-Schneider-KI erfunden.
Thomas Bornheim
Leitet die Programmierschule „42“ in Heilbronn – eine Bildungsrevolution im Hoodie. Bringt Startup-Dynamik und eine digitale Denke dorthin, wo sonst gerne analog gedacht wird.
Christine Keck
Korrespondentin des "Spiegel" in Stuttgart – und jemand, der mit klarem Blick durch den Nebel der Landespolitik navigiert. Sie kennt die Mechanismen der Macht – und ihre blinden Flecken.
Marcel Wagner
Leitet das SWR-Studio in Tübingen – ein Journalist mit Stallgeruch und Überblick. Bringt Landespolitik auf Sendung und Haltung ins Kuratorium.
Thomas Keck
Oberbürgermeister von Reutlingen – der einzige im Kuratorium mit Zugriff auf einen städtischen Schneepflug. Steuert Verwaltungsverstand bei, ohne dabei den Blick für gute Geschichten zu verlieren.
Reinhard Meister
Rechtsanwalt, Realist, Ruhepol. Kennt Paragrafen wie andere Gedichte – und sorgt dafür, dass die Reportageschule keine juristischen Schlaglöcher übersieht.
Carl-Heiner Schmid
Unternehmer mit Sinn für gesellschaftliches Engagement. Weiß: Ohne wirtschaftliche Basis gibt es keine gute Bildung – und schon gar keine unabhängige Reportage.
Wolfgang Behnken
Ehemaliger Art Director des Stern – ein Auge für Dramaturgie, Gestaltung und die Geschichte hinter dem Bild. Ohne ihn wäre Print nur Papier.
Hans Hammann
Rechtsanwalt in Reutlingen und Aufsichtsratsvorsitzender der VHS – ein Mann, der lieber zuhört als dazwischenredet. Und der im Zweifel weiß, wo das Protokoll endet und der Menschenverstand beginnt.
Michael Obert
Reporter, Abenteurer, Coach – hat mehr Geschichten im Gepäck als mancher Verlag. Bringt mit, was keine Ausbildung ersetzen kann: Erfahrung im Staub der Welt.
Annette Milz
Ehemalige Chefredakteurin des "Medium Magazin" – und unermüdliche Anwältin des Qualitätsjournalismus. Kennt nicht nur Talente, sondern erkennt sie auch.
Philipp Marquardt
Leitet die VHS Reutlingen – und sorgt dafür, dass die Schule organisatorisch nicht auf dem Holzweg landet. Ein Ermöglicher im besten Sinne.